Foto|Reise|Blog

Lost in Space

Sonne, Strand, Stars und Sternchen…

Wenn man schon mal in Los Angeles ist, muss man sich natürlich am Hollywood Boulevard auf die Suche nach Stars und Sternchen begeben. Wir hatten Glück, weil im „Chinese Theatre“ gerade ein Filmfestival stattfand. Beim Vorbeifahren haben wir uns schon gedacht, dass sich hier was tut, weil die protzigen Audis Schlange standen, um die Gäste am roten Teppich aussteigen zu lassen. Mit dem Tele auf der Kamera platzierten wir uns gegebenüber. Ein paar Stars waren dabei, das erkannten wir an den Fotografen: Sobald das Blitzlichtgewitter los geht, ist es eine berühmte Person, sonst nicht 🙂 Dabei waren Heidi Klum, Natalie Portman, Silvester Stallone und viele andere. Wir kennen leider die Namen der Stars nicht so gut, deshalb haben wir nur die wirklich berühmten erkannt 🙂 Für berüchtigte In-Touch Leser wäre das was gewesen (gell, Marlene *gg*).

In Los Angeles haben wir uns natürlich auch noch das Hollywood Sign angesehen – es ist übrigens in der Nacht nicht beleuchtet! Und den Walk of Fame. Unsere Hotelsuche bei der Ankunft in L.A. war etwas mühsam: Zuerst wollten wir uns in Downtown einquartieren, also mittendrinnen. Das ist aber mit dem Auto so eine Sache und man steht im Stau, sobald man den Zündschlüssel einmal umdreht. Danach hätten wir in West Hollywood ein paar Motels angesteuert, aber das ist die Gegend wo die Menschen auf der Strasse erschossen werden… Sehr düstere Gegend, überhaupt um 23. 00 Uhr nachts. Deshalb haben wir beschlossen, uns in Santa Monica einzuquartieren, quasi ein Vorort von L.A. am Strand.

Santa Monica hat den berühmten Pier mit Riesenrad usw. Das kennt ihr sicherlich alle aus Baywatch. Ein ganz netter Ort, wo wir sogar einmal einen Strandtag einlegen konnten: Wegen starkem Wind an diesem Tag (St. Ana Winde) haben wir uns hinter den Dünen „versteckt“, aber sehr erholsam.

.

Ein paar Bilder von der Küste, die wir euch natürlich nicht vorenthalten möchten, haben uns übrigens 45 Dollar gekostet: Stefan schafft es sogar hier einen Strafzettel zu bekommen. Wobei ich zu seiner Verteidigung sagen muss, dass es völlig unberechtigt war. Wir sind lediglich aus einem Anfall an Emotionen, weil die Küste so schön ist, gegen die Fahrtrichtung zum Parkplatz gedüst und haben uns eingeparkt – das darf man hier nicht. Grmpf.

In L.A. sollte man sich auch das eine oder andere (oder alle @Markus *gg*) Filmstudio ansehen – wir haben uns die Universal Studios angesehen. Sie sind die ältesten Filmstudios in L.A. Die Führung mittels Zug durch das ganze Studio war wirklich toll: Wir waren unter anderem in der Wisteria Lane (Desperate Housewives) – dort haben sie gerade gedreht, am „See“, wo der „Weiße Hai“ gedreht wurde, vor dem Motel von „Psycho“. Haben das erste 360 Grad 3 D Kino miterlebt (wirklich schräg) und uns die Liveshows angesehen. Stefan hat noch zwei Rides gemacht – nichts für mich 🙂 Ansonsten war es laut wie immer mit vielen Restaurants wo es das typisch grausige Ami-Essen gab und Millionen von Menschen um uns herum. Ein typischer amerikanischer Vergnügungspark.

Gestern sind wir dann von Santa Monica nach Santa Barbara gefahren – alles die Küste entlang, sind ca. 1,5 Stunden Fahrt. Wir haben aber überall wo es schön war, einen Zwischenstopp eingelegt und somit länger gebraucht 🙂 In Malibu sind wir am Strand vorm Rettungsschwimmertürmchen gelegen und ratet mal, was wir kitschiges erlebt haben? Auf einmal sind vor uns ein paar Delphine geschwommen und in die Luft gesprungen. Unglaublich – das ist so schön, wenn man so was sieht, das kann man einfach nicht beschreiben. Der Strand hier ist übrigens wirklich so wie bei Baywatch und total schön und sauber. Leider ist der Pazifik gerade zu kalt – 11 Grad. Puh.

Naja, jetzt sind wir in Santa Barbara und es ist hier noch schöner… Leider haben wir fast keine Zeit mehr, weil am Mittwoch vormittag fliegen wir von San Francisco wieder zurück nach New York. Dann ist es vorbei mit Beach )-: Deshalb haben wir heute noch einmal einen richtigen Relaxtag eingelegt. Wir haben uns die Pieranlage angesehen (die älteste Kaianlage, die durchgehend in Betrieb ist) und wiedermal Flugsaurier, äh ich meine Riesenpelikane fotografiert 🙂 Danach haben wir uns die Sonne ins Gesicht scheinen lassen und sind die Küste entlanggefahren: Dabei kann man so schön Villen beobachten und davon träumen, auch mal so zu wohnen 🙂

Morgen früh geht’s dann weiter, dann haben wir noch einen Tag in San Francisco, der hoffentlich auch nochmal sonnig wird.

Wir haben euch wieder Bilder in die Galerie hineingestellt: Galerie Central Coast

Weiter Beitrag

Zurück Beitrag

1 Kommentar

  1. Lilli 17. November 2010

    Hallo Urlauber, bin gestern von Berlin zurückgekommen und wieder live dabei. Das sind ja tolle Aufnahmen vom Strand. Da bekommt man wirklich Fernweh. Ich kann mir übrigens gut vorstellen, dass du (Nicole) Schwierigkeiten hast mit so einem großen Auto. Siehst du da überhaupt hinaus?? Und einparken möchte ich auch nicht unbedingt mit so einer riesigen Kiste. Aber zum Fahren muss er toll sein. Die Aufnahmen der Stars sind auch cool (vielleicht hätte ich ja auch den einen oder anderen erkannt). Genießt noch die letzten Tage. Ich freue mich schon auf euch und eure Urlaubsberichte. GLG Lilli

Antworten

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

© 2025 Foto|Reise|Blog

Thema von Anders Norén